DIE ENTDECKUNG DEr SCHABLONE
DIE ENTDECKUNG DEr SCHABLONE
Einführung, Erkundung, Umsetzung

Original

Zeichnung

Ausschneiden
REALISIERUNG UND VERWENDUNG DER SCHABLONE
REALISIERUNG UND VERWENDUNG DER SCHABLONE
Die Schablone ist eine Technik, die jeder anwenden kann, da sie einfach zu handhaben ist und nicht viel Material erfordert. Hier eine Definition aus dem Internet:
"Die Schablone ist eine Drucktechnik, bei der Motive auf einem Trägermaterial mehrmals durch eine Abdeckung reproduziert werden, die verhindert, dass die Farbe oder Tinte den Träger erreicht, oder durch eine Maske, bei der nur die Ausschnitte das Pigment durchlassen".
Für die Gestaltung meines Logos (Efeublatt) habe ich 2 verschiedene Schablonen angefertigt. Das gezeichnete Blatt wird schematisiert und zerlegt. Die einzelnen Teile des zerlegten Bildes werden dann mit einem Cuttermesser ausgeschnitten. Bei der Verwendung der Schablone können sich die Schritte, um das ursprüngliche Bild wieder zusammenzusetzen, je nach Anzahl der angefertigten Schablonen vervielfachen. Der Kreativität ist keine Ende gesetzt.

Schablone 1

Schablone 2

Erkundung